Willkommen im Foto-Führer Lebewesen

Ein digitales Bestimmungsbuch für Fauna und Flora anhand von Fotogalerien. Als Bestimmungshilfe oder einfach nur zum Bestaunen.

Diese Webseite wird neu gestaltet. Die neue Webseite läuft unter: → https://lebensvielfalt.ch

Home / Zum Gebrauch des Foto-Führers

Zum Gebrauch des Foto-Führers

Die einzelnen Fotos der Lebewesens sind mit mehreren Alben verknüpft:

Jedes Foto von Lebewesen ist in den Fotoalben Länder, Lebensräume, Lebewesen und Systematik entsprechend eingeordnet. Leider braucht es einiges an Klicks um sich zum gewünschten Album vorzukämpfen. Wer nur gerne die Lebewesen bestaunen möchte, dem empfehle ich das Album Lebewesen, mit wenigen Klicks ist man hier am Ziel.



Von jedem Album lassen sich alle Fotos und die Fotos seiner Unteralben anzeigen:

In jedem übergeordneten Album lassen sich oben rechts durch anklicken des Symbols "Alle Fotos aller Unteralben anzeigen" alle darin enthaltenen Fotos anzeigen. Möchte man zum Beispiel eine Übersicht was es im Mittelmeer alles zu sehen gibt, geht man zu Fotoalbum Lebensräume/Gewässer/Salzwasser/Mittelmeer und klickt auf das Symbol "Alle Fotos aller Unteralben anzeigen". Alle Fotos aus dem Mittelmeer werden nun angezeigt.



Einfacher Wechsel von der Einzelansicht eines Fotos in ein beliebiges mit dem Foto verknüptes Album:

Ist man bei der Einzelansicht eines Fotos, sind im rechten Menu unter Fotoalben alle Alben aufgelistet in denen das Foto vorkommt. Die aufgelisteten Alben lassen sich anklicken und man kann ohne Umweg über die Startseite zum Album seiner Wahl wechseln. Zum Beispiel ist man im Album Tauchplatz Castello di Paraggi beim Einzelbild einer Mittelmeermuräne, nun möchte man Fotos von weiteren Muränen sehen, also klickt man im rechten Menu "Fotoalben Lebewesen/31000 Pisces (Fische)/31050.5.2 Muraenidae (Muränen)" auf das Album "Muraenidae (Muränen)". Alle Fotos von Muränen werden jetzt angezeigt.



Fotos auf Weltkarte:

Wer lieber in der ganzen Welt stöbert, dem empfehle ich die Weltkarte. Hier werden die Aufnahmeorte der Fotos auf der Karte angezeigt und beim anklicken lassen sich die Fotos öffnen. Achtung, im jeweiligen Album werden nur die Fotos auf der Karte angezeigt, die im Album enthalten sind. Will man also eine Kartenansicht mit allen Fotos, geht man von der Startseite aus. Die Weltkarte befindet sich auf der Startseite (und hier auf dieser Seite) ganz unten. Alternativ kann man im linken Menu auf "Fotoalben" oder "Fotos auf Weltkarte" klicken, hier enthalten die Karten auch alle Fotos.



Zum Gebrauch der Fotoalben Systematik:

Die Reihenfolge der Alben spiegelt den Taxonomiebaum. Die Alben mit den weissen Vorschaubildern enthalten nur die Beschreibung des Taxons. Die Alben mit einem Foto als Vorschaubild enthalten Fotos und je nach dem noch feiner abgestufte Taxa. Viel Vergnügen beim scrollen :-)

Die systematische Einordnung der Lebewesen nach deren Verwandtschaftsverhältnisse in entsprechende Taxa ist einem dauernden Wandel unterworfen:

Aus obigen Gründen und aufgrund meiner zeitlichen Grenzen ist diese hier aufgeführte Systematik nie auf dem aktuellsten Stand.



Suche:

Wer etwas bestimmtes sucht, kann im linken Menu die Suche benutzen.

Schnellsuche: In der Schnellsuche den Suchbegriff mit der Eingabetaste bestätigen. Beispiel, ich suche "Anas platyrhynchos": "Anas platyrhynchos" plus "Entertaste" sollte alle Fotos und Fotoalben mit Stockenten zeigen.

Erweiterte Suche: In der Erweiterten Suche kann auch in bestimmten Alben nach einem Suchbegriff gesucht werden. Beispiel, ich möchte alle Seegurken aus dem Mittelmeer sehen: unter Suche nach Wörtern "Seegurken" eingeben und unter Alben das Album "Mittelmeer wählen" und die Taste "Absenden" anklicken, nun sollten alle Fotos mit Seegurken aus dem Mittelmeer erscheinen.

Einschränkung: Die Suche nach Ländern und Orten funktioniert momentan nur eingeschränkt über die Schnellsuche und liefert keine Fotos, nur Albumresultate (Ich müsste die Ortsangaben noch in die Datenbank schreiben, ich weiss aber noch nicht wie das in Piwigo zu bewerkstelligen ist, schade :-(



Darstellung den eigenen Bedürfnissen anpassen:

In den jewiligen Alben lassen sich im Menu oben rechts die Bildgrössen, Sortierreihenfolge, Diashow, usw. nach eigenen Bedürfnissen festlegen.